Als Supervisorin arbeite ich in allen Einrichtungen und Unternehmen in den soziale Kompetenz gefragt und geschätzt wird. Spezialisiert bin ich
auf Schulen, Jugendhilfe und andere pädagogische Felder. Ich lehne Beziehungsgestaltung
als Mittel zur Leistungssteigerung oder Lernoptimierung ab. Ein persönliches Vorgespräch auf Leitungsebene ist mir wichtig.
Ich interessiere mich für die Beziehungen zwischen Lehrenden, Lernenden und Eltern und möchte
sie wertschätzend und zukunftsorientiert betrachten. Meine Erfahrungen als Therapeutin können dabei hilfreich sein.
Ich rege die kleinen und großen Menschenkinder an, miteinander neue Lösungen zu entwickeln. Wenn wir Eltern und Kinder ernst nehmen und mit beteiligen, können wunderbare spannende Veränderungen eintreten, die zudem Demokratie fördern. Ich glaube daran, dass in einer komplexen Welt Menschlichkeit und komplexes Denken und Achtsamkeit absolut notwendig sind.
Aus der Hirnforschung wissen wir, dass echtes Lernen ohne Begeisterung nicht möglich ist.
Ebenso ist eine Supervision ohne echte Anliegen, Humor, Ehrlichkeit und Gemeinsinn vertane Zeit.
Ich biete:
In Familienhilfe und stationärer Jugendhilfe wächst der Bedarf an systemischen Arbeitsweisen und Methoden. Ich bringe meine Fachlichkeit und meine methodische Schatzkiste gern ergänzend in Ihre Einrichtung. Wenn Therapie und Sozialpädagogik sich neugierig begegnen, kann die Arbeit mehr Freude machen und unsere Klienten profitieren von neuen Methoden und verstehen Jugendhilfe wieder als dass, was ist - Hilfe.
Fordern Sie meine Leistungsbeschreibung an.
Kosten: 50,00 - 80,00 € pro Stunde, Fahrgeld nach Absprache
In Unternehmen schaue ich auf die Strukturen, Prozesse und Arbeitsbeziehungen, damit sie die Menschenwesen wirklich unterstützen. Auch die
Ziele der Arbeit und die Kunden werden sorgsam betrachtet. Manchmal erhellt auch ein Blick auf die Geschichte Ihrer Einrichtung aktuelle Phänomene. Oder die Unternehmenskultur braucht eine
Erfrischung.
Gemeinsam bauen wir ein Treibhaus guter Ideen, die Sie dann in der Praxis erproben.
In meiner Arbeit darf frei gesprochen und und immer auch gelacht werden, denn wo keine Freude ist, kann man nicht arbeiten. Ich achte die Ressourcen und Regeln in Ihrer Einrichtung sowie die Würde und Selbstwirksamkeit aller MitarbeiterInnen.
Ich biete:
Kosten: 100,00 € pro Stunde, Fahrgeld nach Absprache